Garbely Leo
Im Herzen der Walliser Alpen lebt und arbeitet Garbely Leo, ein Zimmermann und Schreiner, der sich den besonderen Eigenschaften des Arvenholzes verschrieben hat. Seit mehreren Jahrzehnten fertigt er aus diesem edlen Holz einzigartige Objekte, die nicht nur durch ihre Ästhetik bestechen, sondern auch Geschichten erzählen, die über tausend Jahre alt sind. Diese Verbindung von Handwerk und Natur prägt sowohl seine Arbeit als auch sein Leben auf der Alp.
Garbely Leo ist fasziniert von der inneren Schönheit des Arvenholzes. Jedes Stück, das er bearbeitet, wird mit größter Sorgfalt und Hingabe gestaltet. „Das Gestalten einer Form, einer Kugel, einer Schale oder eines Brettchens ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis“, beschreibt er seine kreative Prozess. Der unverwechselbare Duft des Arvenholzes, verursacht durch ätherische Öle, hat nicht nur positive Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, sondern verleiht seinen Kunstwerken auch eine zusätzliche Dimension. Kissen mit Arvenspänen sind besonders beliebt, denn Leo ist überzeugt: „Es schläft sich besser mit Arvenduft.“
Die Alp war für Leo mehr als nur ein Arbeitsplatz sie ist ein Lebensstil. Als Rinderhirt im Blinnental begleitetete er etwa 80 Rinder, zwei Pferde und seinen treuen Hund. „Alpgefühl ist für mich der Rückzug in ein normales Leben“, sagt er. Seine Tage sind vielfältig: Er kontrolliert die Rinder, kocht, repariert Zäune und sorgt dafür, dass keine Tiere in gefährliche Steilhänge geraten. Trotz der Herausforderungen gibt es Momente, die Leo besonders in Erinnerung geblieben sind – kleine Glücksmomente, die für andere unscheinbar erscheinen mögen, für ihn jedoch von großer Bedeutung sind.



