Fer hie z’sägu und hie z’laa Tanja Fux

30

Fer hie z’sägu und hie z’laa: Tanja Fux: Eine herausragende Persönlichkeit im Walliser Bildungswesen

Tanja Fux hat sich als wichtige Figur im Walliser Bildungswesen behauptet. Geboren und aufgewachsen im Mattertal, begann ihr Weg bereits am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig, wo sie die wissenschaftliche Matura erwarb. Ihre Leidenschaft für Bildung führte sie 2002 an die Universität Bern, wo sie die Ausbildung zur Sekundarschullehrperson erfolgreich abschloss. Diese Grundlage bildete den ersten Schritt in ihrer beeindruckenden Karriere, die sowohl im Schul- als auch im Bildungsadministrationsbereich geprägt ist.

Von 2003 bis 2019 war Tanja Fux an den Schulen Zermatt tätig. Dort unterrichtete sie nicht nur an der Orientierungsschule, sondern übernahm auch die Rolle der Mediatorin. Ihre Fähigkeiten in der Konfliktlösung stellten sich als äusserst wertvoll heraus, als sie 2015 zur stellvertretenden Schulleiterin der Orientierungsschule ernannt wurde. Später übernahm sie die Verantwortung als Schulleiterin der Primarschulen in der Region Täsch-Randa. Diese Erfahrungswerte ermöglichen es ihr, die Bedürfnisse von Schülern und Lehrern gleichermassen zu verstehen und darauf einzugehen.

Tanja Fux hat stets Wert auf kontinuierliche Weiterbildung gelegt. Im Jahr 2014 erwarb sie ein Diplom in Familientherapie, das ihr zusätzliche Perspektiven in der Lehrer-Schüler-Dynamik verhalf. Zudem erlangte sie 2016 einen CAS-Abschluss an der Pädagogischen Hochschule Bern mit dem Schwerpunkt „Schulen leiten im Wallis“. Sie war war von Januar 2020 bis August 2021 Adjunktin der Dienststelle für Unterrichtswesen. Seit September 2021 ist Sie Chefin der Dienststelle für Berufsbildung.

Doch Tanja Fux ist nicht nur im Bildungswesen aktiv. Sie engagiert sich auch humanitär, beispielsweise als Vizepräsidentin der Hilfsorganisation sunvida.ch. Ihre Arbeit in dieser Organisation zeigt ihr Bestreben, nicht nur das Bildungssystem zu verbessern, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und benachteiligten Menschen zu helfen.

Abseits ihrer beruflichen Verpflichtungen ist Tanja Fux eine hingebungsvolle Familienfrau. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder, was ihre tiefe Verwurzelung in der Gemeinschaft von St. Niklaus unterstreicht. Ihre Erfahrungen als Mutter fliessen auch in ihre berufliche Tätigkeit ein, da sie stets bestrebt ist, eine Balance zwischen beruflichem Engagement und familiären Verpflichtungen zu finden.

Tanja Fux ist somit ein inspirierendes Beispiel für alle, die sich für Bildung und soziale Verantwortung einsetzen. Ihre Kombination aus Fachwissen, Führungsstärke und humanitärer Haltung macht sie zu einer wertvollen Persönlichkeit im Walliser Bildungswesen und darüber hinaus.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner