Spanischer Abend gaumenZauber

14

gaumenzauber Spanischer Abend: Ein Fest für die Sinne

Ein spanischer Abend bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich in die köstliche und vielfältige Welt der spanischen Küche zu entführen. Von aromatischen Tapas bis hin zu herzhaften Hauptgerichten – die Geschmäcker Spaniens sind so bunt und lebhaft wie das Land selbst. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige klassische Gerichte vor, die Ihren Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Marinierte Zucchini mit Ei und Kapern

Beginnen Sie Ihren spanischen Abend mit einem leichten und schmackhaften Gericht: marinierten Zucchini. Die Kombination aus Zucchini, hartgekochtem Ei und Kapern ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenzauber.

Zutaten:
– 500 g Zucchini
– Olivenöl
– Salz und Pfeffer
– 3 EL Sherryessig
– 1 kleine Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– ½ Bund Petersilie
– 1 hartgekochtes Ei
– 4 EL kleine Kapern

Zubereitung:
Die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl beidseitig etwa 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Platte anrichten. Für die Marinade Sherryessig, 4 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen und mit einem Mixstab kräftig aufschlagen. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken und zur Marinade geben. Das gehackte Ei und die Kapern hinzufügen und alles gut vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf den Zucchinischeiben verteilen und für mindestens 20 Minuten ziehen lassen.

Kartoffel-Tapa mit scharfer Sauce

Ein weiteres Highlight auf Ihrem Tisch könnten Kartoffel-Tapas mit einer feurigen Sauce sein. Diese kleinen Happen sind perfekt für gesellige Abende und werden sicher alle Herzen erobern.

Zutaten:
– 2 kleine Zwiebeln, fein gehackt
– 2 Zehen Knoblauch
– 400 g geschälte und entkernte Tomaten
– 6 EL Olivenöl
– 2 TL Tomatenmark
– 3 EL trockener Sherry
– 1 frische rote Chilischote
– Salz und Pfeffer
– 2 EL Zitronensaft
– 400 g Kartoffeln
– Cayennepfeffer

Zubereitung:
In einem Schmortopf 4 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Den zerdrückten Knoblauch kurz mitdünsten. Die Tomaten klein schneiden, mit Tomatenmark, Sherry und der ganzen Chilischote zu den Zwiebeln geben und offen 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und im restlichen Olivenöl für 5 Minuten anbraten. Dann bei niedriger Hitze weitere 15 Minuten braten. Die Kartoffeln anschließend zur Sauce geben und alles nochmals kurz erhitzen.

Miesmuscheln in Tomatensoße

Ein klassisches spanisches Gericht, das nicht fehlen darf, sind Miesmuscheln in einer würzigen Tomatensoße. Dieses Gericht bringt das Meer direkt auf Ihren Tisch!

Zutaten:
– 1½ kg Miesmuscheln
– 2 EL Olivenöl
– 1 Zwiebel
– 2 Zehen Knoblauch
– 1 Dose geschälte Tomaten
– ⅛ Liter Rotwein
– ¼ Liter Wasser
– 1 TL Salz
– 2 TL schwarzer Pfeffer
– 1 TL Basilikum
– 1 TL Oregano
– 2 rote Chilischoten
– 1 feurig-scharfe Peperoni
– 1 Zitrone

Zubereitung:
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Tomaten dazugeben und alles gut vermengen. Mit Pfeffer, Salz, Rotwein, Oregano, Basilikum, Wasser und den klein geschnittenen Chilischoten sowie der Peperoni würzen. Zum Kochen bringen und dann die Miesmuscheln hinzufügen. Alles zusammen etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.

Paella: Das Herzstück des Festes

Eine Paella ist das kulinarische Herz eines jeden spanischen Abends. Diese Reisgerichte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen.

Zutaten:
– 1 EL Olivenöl
– 3 Bundzwiebeln, gehackt
– 2 Knoblauchzehen, gepresst
– 1 grüne und eine rote Peperoni
– 200 g Risottoreis (z.B. Arborio)
– 1½ dl Weißwein
– 6½ dl heiße Fischbouillon
– Safran nach Geschmack
– 250 g Fischfilets (z.B. Seetäufel oder Lachs)
– 200 g Calamares
– 200 g geschälte rohe Crevetten
– 200 g Miesmuscheln

Zubereitung:
In einer Paellapfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch andämpfen. Peperoni und Peperoncino kurz mitdämpfen, bevor der Risottoreis hinzugefügt wird. Unter Rühren dünsten, bis der Reis glasig ist. Den Weißwein dazugießen und einkochen lassen. Nun die Bouillon und den Safran hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Die vorbereiteten Meeresfrüchte gleichmäßig auf dem Reis verteilen und abgedeckt weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.

Crema Catalana: Der süße Abschluss

Jedes spanische Festmahl braucht einen süßen Abschluss. Die Crema Catalana ist ein klassisches Dessert, das mit seiner Karamellkruste jeden begeistert.

Zutaten:
– 3 dl Milch
– 2 dl Vollrahm
– 1 TL Vanillepaste
– Schale einer Bio-Zitrone
– 3 Eier
– 50 g Zucker
– 2 EL Maizena

Zubereitung:
Milch, Rahm und Vanillepaste in einem Topf aufkochen und die Zitronenschale hinzufügen. Nach 15 Minuten ziehen lassen. Eier, Zucker und Maizena verrühren, die Zitronenschale entfernen und die Eiermasse unter ständigem Rühren hinzufügen. Bei mittlerer Hitze andicken lassen und anschließend in Förmchen füllen. Kühlen Sie die Creme für 3 Stunden. Vor dem Servieren mit Zucker bestreuen und karamellisieren.

Fazit

Ein spanischer Abend ist nicht nur eine kulinarische Reise durch Spanien, sondern auch eine Gelegenheit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Diese Gerichte – von den marinierten Zucchini über die herzhaften Tapas bis hin zur süßen Crema Catalana – schaffen eine Atmosphäre des Genusses und der Geselligkeit. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie einen unvergesslichen Abend voller Geschmack und Freude!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner