Christoph Trummer: Der Facettenreiche Musiker und Autor aus dem Berner Oberland
Christoph Trummer ist ein Name, der in der Schweizer Musik- und Kulturszene immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Liedermacher, Autor und Kulturlobbyist bringt er frischen Wind in die künstlerische Landschaft des Berner Oberlands. Seine Werke sind nicht nur musikalisch, sondern auch literarisch inspirierend und zeugen von einem tiefen Verständnis für Kultur und Identität.
Unter dem Künstlernamen Trummer veröffentlichte Christoph 2020 sein Album „Familienalbum“, das sofort positive Resonanz erhielt und seine Fähigkeiten als Songwriter unter Beweis stellte. Das Album spiegelt nicht nur persönliche Geschichten wider, sondern auch universelle Themen wie Familie und Herkunft. Ein weiteres Highlight seiner Karriere war die Ehrung bei den Swiss Music Awards 2021, wo er für sein Engagement als Kulturlobbyist gewürdigt wurde. Dies zeigt, dass seine Arbeit über die Musik hinausgeht und einen wichtigen Einfluss auf die Kulturszene hat.
Die Jahre 2023 und darüber hinaus bringen für Christoph Trummer spannende neue Projekte mit sich. Er erhielt ein Stipendium der FONDATION SUISA, um zwei außergewöhnliche Projekte zu realisieren. Zum einen plant er das Buchprojekt „In die Welt kommen“, in dem er seine Erlebnisse als Musiker in New York und seine schweizerische Herkunft thematisiert. Zum anderen ist „Creeds“ ein vielversprechendes Vorhaben über Glaubenssätze, das neben neuen Songs auch ein Buch und Podcasts umfassen soll. Diese Kombination aus verschiedenen Medien zeigt Trummers Vielseitigkeit und Kreativität.
Neben seinen musikalischen und literarischen Bestrebungen ist Christoph Trummer auch der künstlerische Leiter des Natural Sound Open Airs. Hier bringt er verschiedene Künstler zusammen und fördert durch innovative Veranstaltungen einen lebendigen Austausch in der Musikszene. Nach einer Schaffenskrise hat er kürzlich sein neues Album «Ir Brandig» mit 14 neuen Songs geschrieben, die sich mit den Themen Herkunft und Identität auseinandersetzen. Um die Kollaboration weiter zu vertiefen, führte Trummer zusätzlich 13 Podcast-Interviews. Diese Formate bieten nicht nur eine Plattform für andere Künstler, sondern erweitern auch den Dialog über Kunst und Kultur.
Christoph Trummer ist ein herausragendes Beispiel für einen modernen Künstler, der Tradition und Innovation miteinander verbindet. Mit seinen Projekten leistet er einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Landschaft der Schweiz und darüber hinaus. Sein Werdegang ist inspirierend und zeigt, wie leidenschaftliches Schaffen in der Kunst sowohl persönlich als auch gesellschaftlich bereichernd sein kann.



