Neue Staffel von neui Müüsig: Ein Blick hinter die Kulissen
Die neue Staffel von «neui Müüsig» ist endlich da, und sie verspricht, die Zuschauer mit frischen Klängen und spannenden Geschichten zu begeistern. Die Musiksendung hat sich als Plattform für aufstrebende Künstler und etablierte Bands etabliert, die das musikalische Erbe der Region verkörpern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aufregendsten neuen Talente und die musikalischen Highlights der neuesten Staffel.
Ziach und die Steirische Harmonika: Ein musikalisches Erbe
Ein zentrales Element der musikalischen Landschaft in dieser Staffel ist die Steirische Harmonika, auch bekannt als «Ziach». Diese traditionelle Instrument hat ihren Ursprung in Wien und wird häufig mit drei, vier oder fünf Reihen gebaut. Besonders die Vierreiher erfreuen sich großer Beliebtheit, während die Fünfreiher mittlerweile rar geworden sind. In der neuen Staffel haben wir die Gelegenheit, diese einzigartigen Klänge wieder regelmäßig zu hören, was die Verbindung zur heimischen Musiktradition stärkt. Ein Beispiel dafür sind die Rampenhirschen, die gelegentlich diese fast aussterbende Variante auf die Bühne bringen und damit das Publikum begeistern.
Moritz Schlanke: Der junge Komponist
Ein weiterer aufregender Neuzugang in der Staffel ist Moritz Schlanke. Bereits im Alter von elf Jahren begann er, eigene Songs zu schreiben, was seinen unerschütterlichen Drang zur Musik zeigt. Nach Jahren des Experimentierens im heimischen Schlafzimmer und dem Investment in Studio-Equipment hat Moritz schließlich den Schritt gewagt, seine ersten Demos zu veröffentlichen. Seine Leidenschaft und sein Talent spiegeln sich in seinen Kompositionen wider, die den Zuschauern in der neuen Staffel von «neui Müüsig» präsentiert werden. Es ist inspirierend zu sehen, wie junge Talente wie Moritz die Musikszene bereichern und neue Perspektiven eröffnen.
HALLO VERA: Elektro-Pop trifft Mundart
In dieser Staffel dürfen die Zuschauer auch die Band HALLO VERA nicht verpassen. Mit ihrem einzigartigen Sound, der eingängige Melodien, moderne Beats und Synthesizer vereint, bringen sie frischen Wind in die Musikszene. Ihr Stil, der Mundart mit Elektropop und Drum and Bass kombiniert, gelingt es nicht nur, die Ohren der Zuhörer zu kühlen, sondern sie auch in neue Klangwelten zu entführen. HALLO VERA beschreibt mit ihrer Musik das Freiheitsgefühl unvergesslicher Roadtrips und wird mit Sicherheit eines der Highlights dieser Staffel sein.
Mark Slate & Rotosphere: Blues-Tradition neu belebt
Abgerundet wird die neue Staffel von «neui Müüsig» durch die Band Rotosphere, die seit 2005 ein fester Bestandteil der Blues-Szene ist. Unter der Leitung von Nic Niedermann prägt die Band die legendäre Late Night Jam Session beim Blues Festival Baden in der Schweiz. Mit renommierten Künstlern wie Magic Slim und Susan Tedeschi haben sie bereits auf der Bühne gestanden und zeigen, dass sie das Erbe des Blues mit innovativen Ansätzen fortführen. Ihre Auftritte bieten den Zuschauern nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch eine Reise durch die Geschichte dieses faszinierenden Genres.