Musig Gade Marc Tschanz Trio

Tschanz Sendung0

Marc Tschanz im Musig Gade: Premiere am Samstag, 30. August 2025 auf TVOberwallis

Die Volksmusikszene in der Schweiz hat einen vielversprechenden Stern am Himmel: Marc Tschanz. Am Samstag, den 30. August 2025, wird er seine Premiere im Rahmen von „Musig Gade“ auf TVOberwallis feiern. Doch wer ist dieser talentierte Musiker und was macht seine Musik so besonders? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf seinen Werdegang, seine musikalischen Einflüsse und seine bedeutende Rolle in der Volksmusik.

Marc Tschanz wurde 1998 geboren und wuchs in einem Umfeld auf, das Musik schätzte. Seine musikalische Reise begann im Jahr 2006, als er an der Schwyzerörgeli-Schule in Reconvilier unter der Anleitung von Daniel Thürler den Umgang mit dem Schwyzerörgeli erlernte. Dieses traditionelle Schweizer Instrument wurde schnell zu seiner Leidenschaft und zu einem wichtigen Teil seines Lebens. Marc bemerkte früh, dass die Volksmusik nicht nur eine Form des Ausdrucks ist, sondern auch eine Möglichkeit, kulturelle Traditionen lebendig zu halten.

Im Jahr 2018 entschied sich Marc, sein Wissen weiterzugeben und begann, Privatunterricht in Schwyzerörgeli zu erteilen. Seit 2019 unterrichtet er an der Schwyzerörgeli-Schule in Reconvilier und seit 2020 am Volksmusikzentrum. Durch seine Lehrtätigkeit trägt er aktiv dazu bei, die Begeisterung für die Volksmusik zu fördern und eine neue Generation von Musikern auszubilden. Er versteht es, die Tradition der Volksmusik zu bewahren, während er gleichzeitig frischen Wind in die Szene bringt.

2017 wurde Marc Teil des Thürler-Mosimann-Trios, einer Formation, die sich der Pflege und Weiterentwicklung der Volksmusik verschrieben hat. In dieser Gruppe kann er nicht nur sein Können am Schwyzerörgeli zeigen, sondern auch seine Kreativität als Komponist einbringen. Das Trio hat sich einen Namen gemacht, indem es traditionelle Melodien mit modernen Klängen kombiniert und somit eine breitere Zuhörerschaft anspricht. Die Musik von Marc Tschanz und seinem Trio zeichnet sich durch Emotionen, Dynamik und die Liebe zur Tradition aus.

Neben seiner Tätigkeit im Thürler-Mosimann-Trio ist Marc auch Gründungsmitglied der Gruppe M-Project. Diese innovative Gruppe experimentiert mit verschiedenen Musikstilen und versucht, die Volksmusik in neue Kontexte zu setzen. Hierbei spielt Marc erneut eine zentrale Rolle. Sein Beitrag zur Gruppe zeigt, dass Volksmusik nicht stagnieren muss, sondern sich stetig weiterentwickeln kann. M-Project steht für eine neue Ära der Volksmusik, die sowohl die authentischen Klänge als auch moderne Einflüsse vereint.

Die Premiere von Marc Tschanz im Musig Gade am 30. August 2025 ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein in seiner Karriere, sondern auch ein spannendes Ereignis für die Volksmusiklandschaft. Sein Engagement für die Tradition, gepaart mit seiner kreativen Ader, lässt darauf hoffen, dass er noch viele weitere Projekte realisieren wird, die die Volksmusik neu interpretieren und einem breiten Publikum zugänglich machen. Zuschauer von TVOberwallis können sich auf eine mitreißende Darbietung freuen, die die Herzen der Liebhaber traditioneller Musik berühren wird.

Marc Tschanz steht für den Wandel und die Erneuerung in der Volksmusik – und sein musikalisches Abenteuer hat gerade erst begonnen. Seien Sie also dabei, wenn er bei „Musig Gade“ seine Leidenschaft für die Volksmusik teilt und neue Akzente setzt!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner